An der Saale hellem Strande Bedeutung

Suchen

An der Saale hellem Strande

An der Saale hellem Strande Logo #42000 An der Saale hellem Strande ist ein deutsches Volkslied, das 1826 von Franz Kugler auf der Rudelsburg verfasst wurde. Kugler verwendete dafür die Melodie (op. 27 Nr. 1) von Friedrich Ernst Fesca, die dieser 1822 ursprünglich zu dem Text Heute scheid ich, morgen wander ich geschrieben hatte. Bezug genommen wird hier neben der Rudelsburg selbst vo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/An_der_Saale_hellem_Strande
Keine exakte Übereinkunft gefunden.